
Die beliebteste Lernplattform Moodle, die sich seit 2002 bewährt hat, ist nicht nur eine datensichere Plattform, sondern bietet dank einer kontinuierlich wachsenden Anzahl an Erweiterungen, Funktionen und Systemintegrationen auch jede Menge Potenzial. Zudem profitieren Sie von einer großen internationalen Moodle-Community.
Was lern.link Ihnen als deutscher Moodle-Partner bieten kann:
- Corporate Design: die Benutzeroberfläche sieht immer gleich aus? Nicht bei uns. Wir passen Ihre Moodle-Plattform entsprechend Ihres Corporate Designs an.
- Technische Realisierung: wir konfigurieren Ihre Moodle-Plattform nach Ihren Wünschen und so, dass Sie jederzeit Anpassungen anfordern können.
- Technische Innovation: Ihnen fehlt ein Plugin, dass es noch nicht gibt? Sprechen Sie uns an. Forschung und Entwicklung ist uns wichtig.
- Training: Die technische Realisierung Ihres E-Learning-Projekts reicht Ihnen nicht? Wir bilden weiter. Zum Beispiel im MEC-Programm.
- Mobiles Lernen: Machen Sie Ihr LMS flexibel – zum Beispiel mit der Moodle-App.
- Berufspraxis Online-Lehre: Austausch, Zusammenarbeit, Reflexion,
Fortbildung
Gastgeberin: Gastgeberin und Referentin dieses Meetings ist Mirabella Schwemmer, E-Learning-Spezialistin und MEC-Facilitator, dem Fortbildungsprogramm für Moodle-Lehrende. Weitere Infos zur Referentin finden Sie auf unseren Unternehmensseiten.
Dauer: 30 Minuten (15 Minuten Input, restliche Zeit für offene Fragen)
Zeit: 15:00 – 15:30 Uhr
Technik: Wir verwenden lern.link-Conference. Als Browser eignen sich z. B. Chrome, Firefox Edge oder Safari. Für eine angenehme Gruppenkommunikation empfehlen wir ein Headset mit Mikrofon. Firmennetzwerke sperren manchmal die notwendigen Zugangsports. Allerdings gibt es dafür Abhilfe über die Telefoneinwahl.
Sie haben vorab Fragen? Kontaktieren Sie uns unter team@lernlink.de.