Webinarserie: lern.link Know-how

Das lern.link Plugin Portfolio

Das Moodle Lernmanagementsystem, wie Sie es von lern.link erhalten, ist durch Plugins umfangreich auf Ihre Bedürfnisse erweiterbar und anpassbar. Es existieren mehrere tausend offiziell veröffentlichte sowie unveröffentlichte Plugins weltweit. Alexander Bias stellt Ihnen in seinem Vortrag an mehreren Beispielen vor, wie Sie durch durchdachten Einsatz existierender Plugins sinnvolle Erweiterungen und Anpassungen in Moodle vornehmen und damit Ihre Ziele erreichen können. Er geht darüber hinaus darauf ein, welche Plugins in Ihrem lern.link LMS automatisch enthalten sind, welche Plugins Sie zu fairen Preisen hinzubuchen können und wie lern.link Sie bei der Auswahl zielführender Plugins unterstützt.

Referent: Alexander Bias, Development & Operations Manager, lern.link GmbH

Vorwissen: Kenntnisse im Bereich (und/oder)

  • E-Learning
  • E-Learning Erstellung und -Design
  • LMS Learning Management System
  • Autorentools

Datum: 19. Juli 2022

Dauer: 40 Minuten

Uhrzeit: 12:00 bis 12:40 Uhr

Maximale Teilnehmer:innen-Anzahl: 50 Personen

Technik: Wir verwenden lern.link-Conference. Als Browser eignen sich z. B. Chrome, Firefox Edge oder Safari. Für eine angenehme Gruppenkommunikation empfehlen wir ein Headset mit Mikrofon. Firmennetzwerke sperren manchmal die notwendigen Zugangs-Ports. Allerdings gibt es dafür Abhilfe über die Telefoneinwahl.

Sie haben vorab Fragen? Kontaktieren Sie uns unter team@lernlink.de.

Anmeldung zu unserer Webinar-Serie „lern.link Know-how“